Gemeinsam für Jugendwettbewerbe
Die Arbeitsgemeinschaft bundesweiter Jugendwettbewerbe ist ein Zusammenschluss von staatlich anerkannten und gesamtstaatlich geförderten Wettbewerben für Schülerinnen und Schüler in Deutschland. Ihr Ziel ist es, für die Beteiligung an pädagogisch sinnvollen Wettbewerben zu werben und Wettbewerbe als schulergänzende Instrumente zur Begabungsentwicklung und Begabtenförderung im Bildungswesen zu profilieren.
Schulen und Lehrkräfte haben in aller Regel nur begrenzte Möglichkeiten, besonders interessierte, begabte und leistungsbereite Schülerinnen und Schüler zu erkennen und angemessen zu fördern. Wettbewerbe können hier eine wichtige Hilfe leisten und auch zur Profilbildung der Schule beitragen.
Die Wettbewerbe werden von der Bundesregierung, den Ländern sowie von privaten Stiftungen und Institutionen gefördert. Tausende von ehrenamtlich arbeitenden Personen sind bei Organisation, Aufgabenstellung und Juryarbeit für die Durchführung der Wettbewerbe unentbehrlich.
Aus: Mit Wettbewerben fordern und fördern.
Arbeitsgemeinschaft bundesweiter Schülerwettbewerbe, 2004.

Lena Volk
Zuerst hätte ich nicht gedacht, dass ich mal ins Bundesfinale komme und vor Bundespräsident Joachim Gauck debattiere. In der 9. Klasse … mehr...

Benjamin Hilprecht
Im Bundesfinale schlug mir mein Herz bis zum Hals, als ich mit meinen Mitdebattanten, denen es nicht anders erging, die Bühne betrat. Und … mehr...

Thurid Dietzel
Mein erster Gedanke: die enorm schweren, nicht enden wollenden Klausuren... Aber es gab noch viel mehr: nicht nur anspruchsvolle, sondern dabei auch schöne Aufgaben, interessante … mehr...

Philip Lukert
Durch den Wettbewerb habe ich viele Gleichgesinnte kennengelernt, mit denen ich viel Spaß hatte und zu denen ich noch immer Kontakt habe. Die zweite Runde ... mehr...